Präsident Stephan J. Kramer
Aktuelle Informationen

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Verfassungsschutz und Polizei
Am 26. Februar 2021 führten das Landeskriminalamt Thüringen (TLKA) und die sachleitende Staatsanwaltschaft Gera umfangreiche Einsatzmaßnahmen in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Hessen durch.


Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales vom 26.01. 2021
„Sturmbrigade 44“ in Thüringen
Kleine Anfrage / Drucksache 7/2625

Rechtsextremismus bleibt größte Bedrohung für die Demokratie - Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes
„Die Bedrohung durch den Rechtsextremismus hat im vergangenen Jahr eine neue Qualität erreicht. Das fordert uns heraus – als Gesellschaft und als Staat“, erklärte Thüringens Minister für Inneres und Kommunales, Georg Maier, am 29. Oktober 2020 zur Veröffentlichung des Verfassungsschutzberichtes 2019, den er zusammen mit dem Präsidenten des Amtes für Verfassungsschutz, Stephan Kramer, vorstellte.

Verfassungsschutz stuft AfD-Teilorganisation „Der Flügel“ als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein
Information des Thüringer Verfassungsschutzes zur Neuregelung des Waffenrechts
Nationale Wirtschaftsschutzstrategie „Initiative Wirtschaftsschutz“
Die Initiative Wirtschaftsschutz ist der verbindliche Rahmen der gemeinsamen Aktivitäten von Staat und Wirtschaft für mehr Wirtschaftsschutz in Deutschland.
Politisch Motivierte Kriminalität
Aktuelle Zahlen zu politisch motivierten Straftaten in Thüringen und bundesweit
Beratungsstelle „Radikalisierung“
Die Beratungsstelle „Radikalisierung“ im BAMF bietet eine telefonische Anlaufstelle für Ratsuchende, die befürchten, dass sich eine Person in ihrem Umfeld islamistisch radikalisiert. Telefon: 0911-943 43 43